Ansprechpartner Baden-Württemberg I

Daniel Gehring
Seit 1996 bin ich aktiver Modellflieger. Nachdem ich acht Jahre lang Vorsitzender in meinem Verein war, habe ich seit 2017 das Amt des Gebietsbeauftragten übernommen. Am liebsten fliege ich Motormodelle, versuche aber auch gern mal etwas anderes, z.B. Segelflugmodelle. Und immer nach dem Motto: Gemeinsam Spaß am Fliegen
- Straße & Hausnr.
- Hohenloher Weg 13
- Ort
- 74423 Obersontheim
- Telefon
- 07973-9292570
- d.gehring@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Jürgen Lutz
Die Zukunft des Modellflugsports ist mir besonders wichtig. Nach meiner Meinung kann dieses Vorhaben nur mit guter Vereinsarbeit und Jugendförderung in den Vereinen und der Unterstützung durch den DMFV gelingen. Ich selber, habe im Jahr 1970 als Jugendlicher mit dem Modellflug auf der grünen Wiese angefangen und bin seitdem aktiver Modellflieger. Begeisterung finde ich bei allen Arten von Flugmodellen, jedoch meine große Leidenschaft sind Semi-Scale- und Scale-Modelle.
Neben meiner ehrenamtlichen Aufgabe als Gebietsbeauftragter für Baden-Württemberg I, stehe ich unseren Mitgliedsvereinen auch als Modellflugsachverständiger mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Straße & Hausnr.
- Im Bühl 21
- Ort
- 71691 Freiberg a.N.
- Telefon
- 07141-71604
- j.lutz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 30.09.2024
Jonny Gruber verstorben
Im Alter von nur 63 Jahren ist am 24. September 2024 unser ehemaliger Gebietsbeauftragter Josef "Jonny" Gruber plötzlich und unerwartet verstorben. Dies teilte sein Verein, der MBC Schwandorf e.V., der DMFV-Geschäftsstelle am vergangenen Samstag mit. Jonny war seit 1975 Mitglied im DMFV und von 2008 bis 2022 Gebietsbeauftragter im Vertretungsgebiet Bayern II des Deutschen Modellflieger ... - 17.09.2024
11. Holzwurmtreffen in Röttingen
Ein Treffen der Freunde des Modellbaues aus Holz fand schon zum 11. Mal in Röttingen statt. Das Team des MFC Röttingen um Vorstand Georg Gura hatte den Flugplatz perfekt für die Piloten vorbereitet. Stellplätze für Wohnwagen und Camper, ein Zelt für Modelle über Nacht und natürlich kulinarische Köstlichkeiten. Vorgabe für die Veranstaltung, nur Modelle aus ... - 12.09.2024
Dr. Anna Christmann besucht Modellfluggelände
DMFV lädt Koordinatorin der Bundesregierung nach Aspach ein Am Samstag, 7. September, besuchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Anna Christmann (Bündnis 90/Grüne), Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, das Vereinsgelände der MFG Aspach nordöstlich von Stuttgart. DMFV-Präsident Hans Schwägerl hatte sie Anfang Juni auf der ILA in Berlin eingeladen. Dr. Christmann koordiniert unter anderem ... - 04.09.2024
50-jähriges Vereinsjubiläum des MBC Schwandorf e.V.
Der Modellbau-Club Schwandorf feierte im August am vereinseigenen Fluggelände sein 50-jähriges Jubiläum. Das Gelände mit ca. 1 Hektar und einer Asphaltbahn von 100x10 Meter bietet ideale Bedingungen für jede Art Modellflug. Dazu unser Vereinsheim, das Platz für Veranstaltungen bietet und samt Sanitäranlagen auch Komfort für Vereinsmitglieder und campierende befreundete Modellpiloten bietet. Das Modellfluggelände wurde bereits ... - 19.08.2024
MFG Wächtersberg feiert ihr 50-jähriges Bestehen
Vorsitzender berichtet über bewegende Vereinshistorie Am 27.07.2024 hatte die Modellfluggruppe Wächtersberg e.V. zu ihrem 50. Geburtstag auf das wunderbare Fluggelände hoch über der Gemeinde Wildberg rund 40km süd-westlich von Stuttgart eingeladen. Der großen Feier voraus ging von 11 bis 14 Uhr die Austragung des Großsegler-Jubiläumspokals. Im Anschluss hatten die Vereinsmitglieder und Besucher der befreundeten Vereine ...